Ab 1955
Chuck Berry war dann für Jahrzehnte der prägende Rock'n'Roller, und alle Rockbands spielten seine Stücke. Dazu musste ich
seinen typischen Gitarrenstil lernen und sehr oft anwenden. Wir spielten sogar mal als Vorband vor ihm in der Berliner Deutschlandhalle.
Sein Grundrhythmus war meistens derselbe, aber war nur typisch mit bestimmten Griffen auf der Gitarre zu erwecken, was ich dann -
und wahrscheinlich viele andere an den Gitarren - trainierte und andauernd vor mich hin spielte.
Auch einige berühmte Bands der damaligen Zeit orientierten sich an ihm und übernahmen Stücke von ihm: Beatles, Rolling Stones usw.
Der einzige Gitarrist aber, der das Chuck Berry Gefühl und seine Technik auf Augenhöhe hinbekam, war Dave Edmunds.